
Citywire Magazine – Talking Tactics
Im englischen Citywire Magazin hat unser CEO Urs Imber ein Interview gegeben über taktische und strategische Positionierung in einem schwierigen Marktumfeld. Artikel Citywire Magazine – Talking Tactics EN
Während Banken ihre Portfolios nach einem weltweiten Index bzw. einem Benchmark ausrichten, konzentrieren sich unabhängige Vermögensverwalter oft auf die stärksten Aktien und Märkte. Wenn ein unabhängiger Vermögensverwalter bewusst Märkte weglassen kann, nimmt er Risiken in Bezug auf die Diversifikation in Kauf, erzielt damit dank fundierter Analyse eine Outperformance. Mit dieser kundenorientierter etwas aufwendigeren Strategie kann er Akzente setzen und sich von den grossen Banken und Exchange Traded Fonds abgrenzen.
Vor allem bei stattlich bewerteten Märkten lohnt sich eine selektive Auswahl auch in Bezug auf die Asset Allokation. Wir von Swiss Wealth Protection schichten unsere Portfolios frühzeitig in weniger sensitive Aktien und Branchen Zug um Zug um. Des Weiteren positionieren wir uns im jetzigen Umfeld vermehrt auf alternative Anlagen, um die Portfolios nach unten abzusichern beziehungsweise um die Volatilität zu reduzieren. Diese Feineinstellung ermöglicht uns den veränderten Bedingungen schneller Rechnung zu tragen, sei dies mit einem veränderten ökonomischen Umfeld, einer schnelleren Verabschiedung aus der expansiven Geldpolitik der Notenbanken, oder mit steigenden geopolitische Risiken.
Dabei ist es essential, dem Kunden die Vor- und Nachteile einer solchen flexiblen Strategie aufzuzeigen, dass in manchen Situationen eine Underperformance gegenüber dem Markt entstehen kann. Der Aufwand einer selektiveren und aktiven Strategie mit Weitsicht zahlt sich langfristig aus.